Sie stecken in einer Lebensphase, in der Sie mit alten Strategien nicht mehr weiterkommen?
Bei mir bekommen Sie schwerpunktmäßig Unterstützung bei Angststörungen (Soziale Ängste, Erwartungsangst, Panikattacken) und Zwängen, Depressionen, seelischen Traumatisierungen incl. Entwicklungstraumata, sowie bei Schwierigkeiten, mit neuen Lebenssituationen (Probleme am Arbeitsplatz, Trennung) klarzukommen. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Informieren Sie sich über meine Leistungen und Angebote.
Behandlungsschwerpunkte Übersicht
Angststörungen und Panikattacken
Es gibt Wege aus Angststörungen, Panikattacken, Prüfungsangst, Erwartungsangst und Emetophobie
Trauma und Vergangenheit
Sie spüren, dass es etwas "Ungelöstes" in Ihrer Vergangenheit gibt. PTBS oder Entwicklungstrauma?
Sozialphobie
Sie fürchten die Bewertung durch andere, spüren oft Scham und trauen sich zu wenig zu?
Krisen und Anpassung
Trennung, Kinder, der Beruf oder Ihr Umfeld bereiten Ihnen mehr Sorgen, als Sie dachten?
Depressionen
Ihnen fallen Tätigkeiten immer schwerer und sie fühlen sich niedergeschlagen.
Zwangsgedanken behandeln
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen engen Sie ein? Es gibt Wege zur Linderung der störenden Impulse.
Therapie
Ihre Anliegen behandele ich mit kognitiver Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, und Traumatherapie.
Trauma
Wenn Sie spüren, dass es in Ihrer Vergangenheit Ereignisse gab, die Sie immer noch blockieren, kann eine ursachenorientierte Traumatherapie helfen.
Praxis & mehr
Hier finden Sie Praxisimpressionen, eine Checkliste für das Erstgespräch und Anfahrtsmöglichkeiten.
Das Glück liegt in uns - nicht in Dingen.
Wie geht es weiter
Ich begrüße Sie sehr herzlich zu einem Erstgespräch. Zum Einstieg ist es für Sie und mich wichtig, um gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und die Grundlagen Ihres Anliegens zu klären. Es ist verständlich, dass Sie frühzeitig wissen möchten, was für ein Mensch da vor Ihnen sitzt und Sie begleitet, schließlich geht es um private und persönliche Angelegenheiten. Hier gelangen Sie zur Checkliste für das Erstgespräch.
Zu Ihrer Sicherheit: Stellen Sie bis ca. 30 Minuten fest, dass wir nicht zusammenpassen, bleibt der Besuch für Sie kostenfrei.
Leider dauert es in Hagen und Umgebung oft mehrere Monate, bis man einen Therapieplatz bekommt. Auch in meiner Praxis gibt es eine Wartezeit, die Sie gerne anfragen können. Erachten Sie die Phase des Wartens bereits als ersten Schritt Ihres Weges zur Veränderung. Hier finden Sie Tipps, um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen. Ich bin für Sie da. Ich danke für Ihr Verständnis und hoffe, Sie sind es sich auch wert, die Wartezeit in Kauf zu nehmen.