Liebe Wartende,

Niemand mag Warten. Gerade jetzt, wo Sie sich entschieden haben, mit therapeutischer Unterstützung Ihre Probleme anzugehen, möchten Sie natürlich so schnell wie möglich damit beginnen. Das verstehe ich. Sie können sich gewiss sein, dass ich alles Notwendige unternehme, um Ihnen schnellstmöglich Termine zu ermöglichen. Aber alles braucht seine Zeit. Nutzen Sie die Verhaltenstipps, um Angewohnheiten zu ändern und lassen Sie die Filme auf sich wirken.

Nutzen Sie die Wartezeit ...

Allgemeine Tipps

  • Beginnen Sie mit leichtem Ausdauersport (Joggen, Schwimmen, Radeln, alles, was Sie mögen).
  • Schreiben Sie Tagebuch. Notieren Sie Fortschritte oder Situationen, die Sie „aus der Bahn“ geschmissen haben.
  • Suchen Sie neue Kontakte. Lassen Sie alte Kontakte wieder in Ihr Leben.
  • Reduzieren Sie Ihren Kaffee- und Alkoholkonsum. (Alkohol erleichtert den Schlaf übrigens nicht. Der Schlaf wird flacher)
  • Räumen Sie zu Hause auf. Entrümpeln Sie Ihren Dachboden, Keller, Kleiderschrank und vor allem: Ihren Schreibtisch
  • Lernen Sie eine Entspannungstechnik (im Internet gibt es unzählige Anleitungen für Yoga, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training)
  • Hören Sie auf, über Ihre Symptome zu „googeln“
  • Tun Sie jeden Tag irgendwem einen Gefallen - ohne einen Dank dafür haben zu wollen und ohne, dass Sie anderen davon berichten
  • Kümmern Sie sich um sich. Pflegen Sie Ihre Hobbys.
  • Versuche Sie in Staus, in Warteschlangen, etc. an NICHTS zu denken
  • Trinken Sie viel klares Wasser aus der Leitung
  • Lassen Sie Ihren Vit. D Status prüfen
  • Essen Sie jeden Tag ein Stück Obst, eine Handvoll Nüsse und rohes Gemüse

Inspirierende Filme

Die Auswahl listet Filme auf, die motivierend, inspirierend und weise sind.

  • Die fabelhafte Welt der Amelie (Zeigt bilderfroh das Leben der schüchternen Amelie, die endlich in neue Welten ausbrechen will)
  • Die Kinder des Monsieur Mathieu (liebenswerter Film über einen Lehrer in einem Jungeninternat in Frankreich kurz nach dem 2.WK)
  • Lorenzos Öl (motivierender Film über Eltern, die sich nicht mit der Erkrankung ihres Sohnes abfinden und neue Wege suchen)
  • Peaceful Warrior. Der Pfad des friedvollen Kriegers (Philosophie als Film mit einem Feuerwerk an weisen Sprüchen)
  • Zeit des Erwachens (Beginn über Mb. Parkinson. Sentimentaler und nachdenklicher Film)
  • Gottes vergessene Kinder (älterer Film über taubstumme Jugendliche, mit motivierender Liebesgeschichte)
  • Erbsen auf halb sechs (ruhiger Film über das Leben, Tod, Freiheit und Liebe bei Blinden)
  • Club der roten Bänder (Jugendserie mit sentimentalen und gleichzeitig motivierenden Inhalt - auch für Erwachsene gut)
  • Vom Streben nach Glück (Kultfilm mit Will Smith, motivierend)
  • Rocky Filme (Kultserie aus den 70ern, Boxfilme die stark motivieren, mit vielen weisen Szenen)
  • Das schönste Mädchen der Welt (Jugendfilm. Gut geeignet bei sozialen Ängsten, peppig und modern, mit toller Rapmusik)
  • Free Rainer (Mit Moritz Bleibtreu als geläuterter Filmemacher, der die Welt durch intelligentes Fernsehen ändern will)

Die Liste wird in unregelmäßigen Abständen ergänzt.

Zurück zum Start